Veranstaltung: | LDK Hannover - Listenaufstellung zur BTW 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.2. Wahl der Listenplätze |
Antragsteller*in: | Timon Dzienus (KV Hannover) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 08.12.2024, 18:58 |
BTW21: Wahl der Landesliste für die Bundestagswahl 2025 Timon Dzienus
Selbstvorstellung
Bewerbung für Platz 6 der Landesliste
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Gesellschaft, in der wir leben, ist verdammt ungerecht: Gerade einmal fünf Familien besitzen mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Vermögen und Einkommen sind in Deutschland ungleich verteilt – und damit Chancen auf ein würdevolles, gutes und gerechtes Leben.
Die soziale Ungleichheit und Ausbeutung ist der Nährboden der Rechten und die Klimakrise wird diese ungerechten Verhältnisse nur weiter zementieren. Ich will diese Verhältnisse ändern - hin zu einer gerechten Gesellschaft. Lasst uns gemeinsam den vielen Krisen mit Mut und Zuversicht entgegen treten. Dafür will ich mich als Sozialpolitiker im Bundestag einsetzen!
Für bezahlbare Mieten!
Geboren wurde ich in der Grafschaft Bentheim. Aufgewachsen in der Wesermarsch. Abitur in Delmenhorst. Und seit zehn Jahren lebe ich in Hannover. Hier kandidere ich im Wahlkreis Hannover Stadt I. Ich kenne Niedersachsen - und erlebe, wie überall die Mieten explodieren.
In den letzten Wochen war ich wieder einmal auf der Suche nach einem WG-Zimmer. Wie Millionen andere Menschen zahle auch ich seit Jahren ungefähr die Hälfte meines Einkommens nur für die Miete. Die Suche nach einem schönen Zuhause ist längst zum teuren Stressfaktor geworden. Und es betrifft schon lange nicht mehr nur die größeren Städte - sondern auch kleine Städte und Orte wie Garbsen, Nordhorn oder Nienburg.
Wir Grünen setzen uns seit Jahren konsequent für mehr Wohnungsbau ein. Wir bauen im ganzen Bundesland etliche Wohnungen, aber das reicht noch nicht. Wir haben ein strukturelles Problem, kein kommunales. Steigende Mieten und knapper Wohnraum sind nicht das Ergebnis von Naturgesetzen, sondern von falscher Politik.
Wir brauchen eine Regulierung von Mietpreisen auf Bundesebene, mehr günstigen und sozialen Wohnungsbau und mehr gefördertes, gemeinschaftliches Wohnen. Damit alle ein bezahlbares und schönes Zuhause haben.
Für echte Umverteilung!
Wir haben nicht zu wenig Geld, es ist nur falsch verteilt. Und weil das so ist, stürzen Brücken ein, fallen Züge aus oder Sanierungen von Schwimmbäder werden lange verschoben. So muss es aber nicht sein. Wir müssen jetzt in unsere Infrastruktur, in gute Arbeitsplätze, in und für die Menschen investieren.
Für sozialgerechten Klimaschutz!
Ich bin überzeugt, dass wir hinter diesen Ideen politische Mehrheiten versammeln können. Politik muss den Alltag der Menschen als Ausgangspunkt ihres Handelns verstehen. So werden wir auch parlamentarische Mehrheiten für den Klimaschutz gewinnen. Denn die Klimakrise bedroht unsere Existenz und unsere Fähigkeit zu handeln hängt direkt damit zusammen, dass Menschen spüren, wie Klimaschutz ihr Leben verbessert: Beispielsweise durch sichere Radwege, verlässliche Busse und bezahlbare Zugtickets.
Für die Beschäftigten!
Ich komme aus einer Arbeiterfamilie und weiß daher: Arbeit muss gerechter organisiert werden. Wir müssen mit den Gewerkschaften und Beschäftigten Seite an Seite für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und Arbeitssicherheit kämpfen - gerade in Zeiten der Krise. Ob VW oder Pflegedienst: Wir bleiben solidarisch mit den Beschäftigten!
Für ein solidarisches Niedersachsen!
Wir zeigen schon jetzt, dass es anders laufen kann. Wir kämpfen für mehr Bus und Bahn, für Bildungsgerechtigkeit und soziale Sicherheit. Wir stehen für eine solidarische Politik!
Seit 15 Jahren engagiere ich mich in der Grünen Partei. So vieles konnte ich in dieser Zeit bewegen, erleben und lernen. In der Wesermarsch habe ich mit 13 Jahren einen Grünen Ortsverband mitgegründet. Ich kenne die Perspektive vom Land und aus der Stadt. Bündnispolitik ist mir dabei ein Herzensanliegen - egal ob 2011 für das Jugendzentrum bei mir im Dorf oder 2018 gegen das niedersächsische Polizeigesetz mit Tausenden auf der Straße.
All diese Erfahrungen - als Bundessprecher der Grünen Jugend, als Politikwissenschaftler oder als Gewerkschafter - möchte ich für euch, für uns und vor allem für die Menschen in den Bundestag tragen.
Gemeinsam mit euch möchte ich eine motivierende, begeisternde und frische Kampagne auf die Marktplätze, in die Wohnzimmer und an die Küchentische bringen. Lasst uns mit den Menschen ins Gespräch kommen und für unsere positive Vision einer besseren, solidarischen und gerechten Welt streiten.
Mit dem 1. Votum der Region Hannover bitte ich um euer Vertrauen und eure Unterstützung für Platz 6 der Landesliste.
Euer Timon
- Geburtsdatum:
- 25.05.1996
- Kreisverband:
- Hannover
- Themen:
- bezahlbare Mieten, soziale Gerechtigkeit, höhere Löhne
- E-Mail:
- Timon.Dzienus@gruene-hannover.de